Im November 2009 gab es mehrere schöne Föhntage, u.a. am Samstag des 1. Advent. Man konnte von Rosenheim aus wieder deutlich den Großvenediger erkennen. Aufgenommen in Rosenheim-Unterfürstätt.
Sonntag, 29. November 2009
Großvenediger bei Föhn
Im November 2009 gab es mehrere schöne Föhntage, u.a. am Samstag des 1. Advent. Man konnte von Rosenheim aus wieder deutlich den Großvenediger erkennen. Aufgenommen in Rosenheim-Unterfürstätt.
Samstag, 7. November 2009
Nijmegen (07.11.2009)

Die Fußgängerzone von Nijmegen ist wirklich groß, insbesondere im Vergleich zu Dordrecht. Wir haben fast alle Strassen, Gassen und Passagen erkundet. Vor der Rückkehr auf's Schiff haben wir uns dann noch die mageren Überreste von Barbarossa's Kaiserpfalz oberhalb des Flusses angeschaut. Viel ist wirklich nicht übrig geblieben, aber die Aussicht auf den Fluss und die beiden großen Brücken war lohnenswert. Ach ja, und entgegen der Wettervorhersage hat's bis zum Nachmittag nicht geregnet! Zeitweise gab's sogar sowas wie Sonne...
Seit Mittag sind wir also auf der Rückfahrt nach Köln und morgen früh geht's dann mit der Bahn wieder zurück in Richtung Bayern. So schnell kann ein Kurzurlaub vorbei sein :-(
Blick zur St. Stevenskerk:
Die Lateinschule, direkt neben der St. Stevenskerk:
Auf dem Großen Markt, rechts die ehemalige Stadtwaage, hinter den Häusern die St. Stevenskerk:
Eine Einkaufsstraße, hier kann man in zwei Etagen shoppen:
Dieser Friseur wäscht nicht nur die Haare:
Alles Käse:
Freitag, 6. November 2009
Dordrecht (06.11.2009)

Nach der Durchquerung einer Schleuse:
Frische Luft gab's reichlich:
Dordrecht:
Dordrecht hat nur eine einzelne Gracht:
Eine Windmühle mitten in der Stadt:

Abschied von Dordrecht:
Donnerstag, 5. November 2009
Amsterdam (05.11.2009)

Auf dem Rückweg sind wird dann durch Chinatown und eine Querstrasse weiter mitten durch den Rotlichtbezirk (inkl. zahlreicher "Auslagen") gekommen. Zwischenzeitlich gab's auch mal eine Viertelstunde Sonne, was aber nicht heisst, dass zeitgleich der Regen aufgehört hätte :-( Am Abend haben wir dann mit noch eine "Grachtenrundfahrt bei Nacht" gemacht. Das war richtig gut. Leider hat's wieder in Strömen geregnet, aber wir mussten ja zum Glück nicht draussen sitzen ;-)
Die Arosa Aqua:

Blumenmarkt in Amsterdam:
Die ehemalige Stadtwaage:
Chinatown:
Fußgängerzone:
Grachtenfahrt bei Nacht:
Mittwoch, 4. November 2009
Köln und Einschiffung (03.+04.11.2009)

04.11.: Die Vorhersage sprach von Regen und sollte Recht behalten. Gleich morgens haben wir uns auf den Südturm des Doms gequält (erst Wendeltreppen, dann eine luftige Stahltreppenkonstuktion). Danach ging's ins Schokoladenmuseum. Abgesehen von den zahlreichen Schulklassen war's sehr interessant. Am Nachmittag dann die offizielle Einschiffung und los ging's auf dem Rhein in Richtung Norden, nochmal schön am Dom vorbei. Auf dem Schiff gab's dann die obligatorische Sicherheitseinweisung, bevor die Schlacht am Büfett startete. Grauenhaft. Wenigstens gibt's auf diesem Schiff WLAN und das sogar bezahlbar.
"Dropped Cone" auf der Neumarkt-Galerie:
Beim Aufstieg auf den südlichen Dom-Turm:
Ausblick vom Dom-Turm zum Martinsviertel, mit Deutzer Brücke und Severinsbrücke:
Gläserne Produktion im Schokoladenmuseum:
Abschied von Köln:
Montag, 2. November 2009
Wanderung auf dem Schmugglerweg von Ettenhausen zum Klobenstein am 01.11.2009 (Tour 20/2009)
Da für den Sonntag gutes Wetter angesagt war, haben wir mal wieder eine Wanderung gemacht, natürlich nicht mehr in den Bergen...
Durch das Tal der Tiroler Ache ziehen Wolken in Richtung Chiemsee:
Auf dem Schmugglerpfad überschreitet man die Grenze zwischen Bayern und Tirol. So ganz sicher sind wir uns nicht, was es mit der "Übertrittszeit" genau auf sich hat, aber wahrscheinlich gilt man ausserhalb dieser Zeit als echter Schmuggler und wird standrechtlich erschossen:
Vom Aussichtspunkt über der Entenlochklamm kann man bereits einen Blick zum Klobenstein und der Wallfahrtskirche werfen:
Aber vorher ist noch diese wunderbare Hängebrücke über die Tiroler Ache zu bewältigen:
Vertikales Panorama vom Klobenstein:

Abonnieren
Posts (Atom)