
Wir sind dem Abstieg nicht bis zum See gefolgt, sondern ein Stück vorher auf den Riedersteig abgebogen. Dieser führt etwas oberhalb der Wiesen gemütlich durch den Wald, mal bergab, mal bergauf. Der Steig bietet zwei Vorteile: zum einen verläuft er sehr lauschig im Schatten und zum anderen hat man die zahlreichen Möchtegern-Wallfahrer hinter sich gelassen. Einzigster Nachteil ist halt, dass er ein Stückchen länger ist. Aber was soll's ;-)
Von St. Wolfgang ging es dann mit der Fähre zum Südufer (das hatten wir gestern mit den Fahrrädern in umgekehrter Richtung genutzt). Nach einer weiteren Dreiviertelstunde in der Sonne waren wir auch schon wieder zurück am Ausgangspunkt. Ich schätze mal, es waren heute auch mehr als 12 Kilometer, aber das werden die GPS-Daten dann genauer verraten.
Morgendlicher Nebel am Wolfgangsee:
Aberseeblick:
Wolfgangsee in Richtung St. Gilgen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen